« Meine Filme sollen anregen, aufregen und bewegen. »

Sebastian Günther

Dokumentarfilmer und Journalist, ein Literaturwissenschaftler mit Reisehut

Vier Begriffevier Porträts

Nur der Hut über mir und Neuland vor mir: Auf der einjährigen Weltreise entstehen Reisereportagen fürs Radio und ein Weblog.

Die Literatur wird nach dem Studium zu einer Möglichkeitswelt in der Wirklichkeitswelt.

Der Journalist ist Pressesprecher an der Europa-Universität, schreibt für Zeitungen, arbeitet für das Radio und TV-Magazine über Kultur und Wissenschaft.

Den Dokumentarfilmer treiben Fragen: Beeinflusst Bewegung unser Denken? Was ist ein gutes Brot? Müssen Hochhäuser immer hässlich sein?

Sebastian Günther, ein Literaturwissenschaftler mit Reisehut, ein Journalist und Dokumentarfilme: Ein Name, vier Begriffe; vier Skizzen eines Lebens.

Sebastian Günther

Dokumentarfilmer und Journalist,
ein Literaturwissenschaftler mit Reisehut

Vier Begriffevier Porträts

 

Nur der Hut über mir und Neuland vor mir: Auf der einjährigen Weltreise entstehen Reisereportagen fürs Radio und ein Weblog.

Die Literatur wird nach dem Studium zu einer Möglichkeitswelt in der Wirklichkeitswelt.

Der Journalist ist Pressesprecher an der Europa-Universität, arbeitet für Zeitungen,  Radio und TV-Magazine über Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.

Den Dokumentarfilmer treiben Fragen: Beeinflusst Bewegung unser Denken? Was ist ein gutes Brot? Müssen Hochhäuser immer hässlich sein?

Sebastian Günther, ein Literaturwissenschaftler mit Reisehut, ein Journalist und Dokumentarfilmer: Ein Name, vier Begriffe; vier Skizzen eines Lebens.

 

Mordverjährung

Sollte Mord in der Schweiz weiterhin nach 30 Jahren verjähren oder unverjährbar werden wie in Deutschland? An je zwei Altfällen erzählt der Film vom Schicksal der Betroffenen. Und er beleuchtet anhand dieser Cold Cases die Argumente in der aktuellen politischen Auseinandersetzung um die Neufassung des Mordparagraphen in der Schweiz.

„Darf Mord verjähren?“ NZZ Format, 17.7.2025, 23:05 Uhr SRF 1

Der komplette Film ist jetzt online: https://youtu.be/y0OaFYpUY3s